Quantcast
Channel: Bundesvision Song Contest – MusikBlog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24

DCVDNS – D.W.I.S.

$
0
0

DCVDNS - D.W.I.S.Der sich als “laufendes Projekt” beschreibende DCVNDS veröffentlichte vor wenigen Tagen sein bereits drittes Album “D.W.I.S.” – das ausgereifteste und zugleich konzeptionellste ist es schon jetzt. Sein Künstlername entstand dabei weniger durchdacht – und zwar durch spontane und willkürliche Tastaturbetätigungen. Sein Erfolg kam peu à peu, auch dank der Videoplattform Youtube steigerte er seine Bekanntheit permanent.

Der stets selbstironische und ein wenig monoton klingende Musiker nimmt alles und jeden auf die Schippe, angefangen bei seinem Image und Erscheinungsbild – und genau das macht ihm zum begehrenswerten Exoten des ohnehin schon übersättigten Marktes. Das faszinierende dabei ist, dass der die Rapszene parodierende Rapper zugleich eine wunderbare Nische gefunden und ausgebaut hat, sowie sich bei jedem Album enorm entwickelt und neu erfunden hat.

Auf “D.W.I.S”, der Abkürzung für “Der Wolf im Schafspelz”, erzählt DCVDNS auf gewohnt humorvolle und textlich ansprechende Art und Weise sein Einschleichen in eine Szene, welche er momentan stark polarisiert und in der er um Anerkennung kämpft. Die Beats klingen genreübergreifend, modern und synthetisch, aber eben auch außergewöhnlich gut. Bereits mit “Intro” stellt er auf einem sehr guten Orchesterbeat sein gesamtes Können unter Beweis – ein melodisch passender Refrain obendrauf.

Ebenfalls auffallend und in dieser Form selten gehört ist der Doubletime des Künstlers, der mittlerweile, neben seiner sprachlichen Monotonie, zu seinem Erkennungsmerkmal gehört. Ebenfalls sehr gelungen ist der Gastpart von Genetikk, welche erst kürzlich mit ihrem Album “D.N.A.” auf Platz 1 der deutschen Charts landeten, auf dem Titel “D.C.V.D.N.A.”, der vor allen Dingen durch gutes Storytelling zu Bestechen weiß. Mit “Wisst ihr noch?” rappt DCVDNS auf humoristische Weise über das harte Leben eines Kleinkriminellen, untermalt auf einem gar nicht so unmodernen Oldschool-Beat. Gerade diese Art von Humor und Portion Selbstironie schmücken die Persönlichkeit des gebürtigen Saarländers, der zudem beweist, dass dieses Genre noch lange nicht abgeschrieben ist, sowie Intellektualität ausschließen muss.

Demnächst live im Fernsehen kann man den jungen Mann bei seinem Beitrag zum Bundesvision Song Contest sehen.

“D.W.I.S.” kaufen bei:            iTunes          Amazon

Hörprobe


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24